// initialization code here (will be executed only once per page-load) //console.log('onDecline', opts); window.dataLayer = window.dataLayer || []; window.gtag = function(){dataLayer.push(arguments)} gtag('consent', 'default', {'ad_storage': 'denied', 'analytics_storage': 'denied'}) gtag('set', 'ads_data_redaction', true) let e = document.querySelectorAll('[data-name="google-tagmanager-libary"]'); if (e.length) for(let a of e) {a.remove();}

GDM.KLIMASTEIN

Der Pflasterstein für ein besseres Stadtklima

Pflastersteine neu gedacht: Für Städte, die atmen

Städte stehen heute vor massiven Herausforderungen: Hitzeperioden, versiegelte Flächen, überlastete Kanalsysteme und eine hohe Schadstoffbelastung beeinträchtigen zunehmend die Lebensqualität. Der GDM.KLIMASTEIN setzt genau hier an – mit einem durchdachten Pflastersystem, das gestalterische Qualität mit konkretem Umweltnutzen verbindet.

Dank seines innovativen dreischichtigen Aufbaus ist der GDM.KLIMASTEIN in der Lage, die natürlichen Wasserkreisläufe zu unterstützen und zu stabilisieren. Regenwasser versickert über die präzise abgestimmten Fugen (5–9 mm), wird dabei gereinigt und gelangt gezielt ins Erdreich. Die Speicher- und Kapillarschichten halten große Mengen Feuchtigkeit zurück und geben diese durch Verdunstung wieder ab – eine Wirkung, die mit der Kühlleistung von Grünflächen vergleichbar ist. Besonders bei sommerlicher Hitze sorgt dieser Prozess für spürbare Abkühlung des Mikroklimas.

 

Gerade bei Starkregenereignissen entfaltet der GDM.KLIMASTEIN seine Stärke: Eine dezentrale Versickerung entlastet Abwassersysteme, verhindert Überflutungen und schützt die Infrastruktur vor Schäden. Zusätzlich filtert das Fugenmaterial Schadstoffe aus dem Oberflächenwasser, wodurch ein effektiver Grundwasserschutz gewährleistet wird.

Die reflektierende Oberfläche reduziert die Aufheizung von Pflasterflächen und minimiert so die Bildung städtischer Wärmeinseln. Gleichzeitig trägt eine optimierte Betonrezeptur zur aktiven Reduktion von Luftschadstoffen bei. Die CO₂-neutrale Produktion, das Cradle to Cradle Gold-Zertifikat sowie der Einsatz recycelter Materialien unterstreichen die ganzheitlich nachhaltige Ausrichtung dieses Systems.

Der GDM.KLIMASTEIN ist mehr als nur Pflaster – er ist ein aktives System für klimaresiliente Städte. Ob Fußgängerzone, Platz oder Verkehrsfläche: Mit ihm entstehen Freiräume, die nicht nur schön, sondern auch funktional und ökologisch wertvoll sind.

 

Rufen Sie gleich jetzt an und lassen Sie sich beraten!
 +41 (0)52 305 22 11 

 
 


Silidur AG
Niederfeldstrasse 5
CH-8450 Andelfingen

Öffnungszeiten:
Mo-Do 7.30-12.00 Uhr/
13.00-17.00 Uhr
Fr 7.30-12.00/
13.00-16.45 Uhr
Samstag geschlossen


Tel. +41 (0)52 305 22 11
Fax +41 (0)52 305 22 12
info(at)silidur.ch